Revenir au début

Die Kunst der Lokalisierung: Inhalte für den lokalen Markt anpassen

Lokalisierung von Inhalten für den internationalen Markt mit Weltkarte Die Lokalisierung passt Ihre Inhalte an kulturelle Besonderheiten an, um Ihr Zielpublikum auf internationalen Märkten besser zu erreichen.

In einer zunehmend globalisierten Welt reicht eine einfache Übersetzung nicht mehr aus, um ein internationales Publikum effektiv zu erreichen. Es ist wichtig, Ihre Inhalte an die Kultur, die Gewohnheiten und die Erwartungen jedes Marktes anzupassen. Hier kommt die Lokalisierung ins Spiel – ein viel umfassenderer Prozess als die reine Umwandlung von Wörtern von einer Sprache in eine andere. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wichtig die Lokalisierung ist und wie sie Ihre Kommunikations- und Marketingbemühungen stärken kann.

Was ist Lokalisierung?

Lokalisierung geht weit über die klassische Übersetzung hinaus. Es handelt sich um die Anpassung des Inhalts nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell, um ihn für ein bestimmtes Zielpublikum relevant und ansprechend zu gestalten. Dies umfasst die Anpassung der Terminologie, kultureller Referenzen, Zeit- und Datumsformate und manchmal sogar Farben und visuelle Elemente.

Im Gegensatz zu einer wörtlichen Übersetzung berücksichtigt die Lokalisierung kulturelle Nuancen und lokale Konventionen, um sicherzustellen, dass die Botschaft nicht nur verständlich, sondern auch wirkungsvoll und an die lokale Sensibilität angepasst ist. Diesen Service bieten wir bei Abacus Übersetzungen SA an, damit unsere Kunden ihre internationalen Märkte effektiv ansprechen können.

Um zu verstehen, warum ein menschlicher Übersetzer in diesem Prozess unverzichtbar ist, lesen Sie unseren Artikel über die Bedeutung menschlicher Übersetzer im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

Die Bedeutung der Lokalisierung für internationale Expansion

Wenn ein Unternehmen sich international ausdehnt, muss es seine Botschaft so anpassen, dass sie bei den lokalen Verbrauchern ankommt. Schlechte Lokalisierung kann Ihr Zielpublikum leicht entfremden, Missverständnisse verursachen oder – schlimmer noch – Ihrem Markenimage schaden.

Zum Beispiel kann eine Marketingkampagne, die in einem Land erfolgreich ist, in einem anderen aufgrund kultureller Unterschiede weniger Wirkung zeigen. Ausdrücke, Symbole oder kulturelle Referenzen sind möglicherweise nicht universell verständlich oder akzeptiert. Durch Lokalisierung bleibt die Integrität Ihrer Botschaft erhalten und sie wird für jeden lokalen Markt relevant.

Beispiel: Ein Unternehmen, das in Märkte wie Japan oder Russland expandieren möchte, muss nicht nur seine Website übersetzen, sondern auch den Inhalt unter Berücksichtigung kultureller Präferenzen und sprachlicher Konventionen lokalisieren. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Artikel Warum Sie einen Schweizer Übersetzungsdienst für internationale Bedürfnisse wählen sollten.

Unterschiede zwischen Lokalisierung und Übersetzung

Es ist wichtig, zwischen Übersetzung und Lokalisierung zu unterscheiden. Während sich die Übersetzung auf die Umwandlung von Text von einer Sprache in eine andere konzentriert, passt die Lokalisierung den gesamten Inhalt an die Zielkultur an. Hier einige Beispiele:

  • Übersetzung: Umwandlung eines Textes vom Deutschen ins Englische.
  • Lokalisierung: Anpassung des Tons, der Bilder und sogar der Slogans an die Erwartungen eines amerikanischen oder britischen Publikums, da die Idiome und kulturellen Marker auch in derselben Sprache unterschiedlich sind.

Die Lokalisierung kann auch die Anpassung von Datumsformaten, Währungen und Maßeinheiten sowie die Berücksichtigung kultureller Unterschiede bei Farben, Symbolen oder lokalen Referenzen umfassen. Kurz gesagt, die Lokalisierung schafft eine maßgeschneiderte Benutzererfahrung für jeden Markt.

Lesen Sie auch unseren Artikel über die Herausforderungen der juristischen Übersetzung und wie man sie meistert, um mehr über die spezifischen Herausforderungen in Bereichen wie dem Recht zu erfahren.

Fallstudien: Erfolgreiche Lokalisierung mit Abacus Übersetzungen

Mehrere Unternehmen haben uns ihr Vertrauen geschenkt, um ihre Inhalte an bestimmte internationale Märkte anzupassen. Hier sind einige Beispiele für erfolgreiche Lokalisierungsprojekte:

  1. Lokalisierung einer E-Commerce-Website: Wir haben mit einem europäischen Unternehmen zusammengearbeitet, um seine Website in mehreren Sprachen zu lokalisieren, wobei die kulturellen und sprachlichen Besonderheiten jedes Zielmarktes (Deutsch, Italienisch und Englisch) berücksichtigt wurden. Das Ergebnis war eine bessere Benutzererfahrung und ein signifikanter Anstieg der Verkäufe in jedem Land.

  2. Lokalisierung von Marketingdokumenten für Asien: Ein multinationales Unternehmen beauftragte uns mit der Lokalisierung seiner Marketingdokumente für Japan und China. Durch die Anpassung kultureller Referenzen und visueller Symbole konnten wir sicherstellen, dass die Botschaft nicht nur verstanden, sondern vom Zielpublikum stark geschätzt wurde.

Fazit: Lokalisierung, ein entscheidender Hebel für Ihre internationale Strategie

Die Lokalisierung ist viel mehr als ein einfacher Übersetzungsprozess. Sie ermöglicht es einem Unternehmen, auf neuen Märkten effektiv zu kommunizieren, indem kulturelle und sprachliche Unterschiede berücksichtigt werden. Bei Abacus Übersetzungen SA sind wir auf die Lokalisierung von Inhalten für verschiedene Branchen spezialisiert, sei es für Websites, Marketingdokumente oder technische Handbücher.

Wenn Sie besprechen möchten, wie die Lokalisierung Ihrem Unternehmen helfen kann, international zu expandieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um ein Angebot zu erhalten.


Weitere Artikel:

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um unsere Sonderangebote und Neuigkeiten zu erhalten.